Im März bietet die Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen ihr Besuchsprogramm „Kommunalpolitik hautnah erleben“ für die Sitzung des Bildungs- und Kultursenats am Dienstag, den 29. März 2011 an. Wir laden interessierte Landshuterinnen und Landshuter ein, sich vor der Sitzung mit Vertretern der Stadtratsfraktion im Rathaus zu treffen, sich über die Inhalte der Sitzung zu informieren und mit Grünen Stadträtinnen und –räten über deren Standpunkte zu diskutieren. Nach dem Besuch der öffentlichen Ausschusssitzung ist eine Nachbesprechung in lockerer Runde vorgesehen. „Damit wollen wir das Interesse für Kommunalpolitik stärken, aber auch mehr Transparenz in unsere Stadtratsarbeit bringen und den direkten Kontakt mit den Landshuterinnen und Landshutern ausbauen“, so Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl.
Kommunalpolitik hautnah erleben können Sie wieder am 29. März 2011 bei einer Sitzung des Bildungs- und Kultursenats:
15:00 Uhr Begrüßung im Fraktionsbüro durch Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl sowie Einführung in die aktuelle Tagesordnung durch Kultursenatsmitglied Hermann Metzger.
16:00 Uhr: Teilnahme an der Sitzung anschließend Nachbesprechung (Ort wird noch bekannt gegeben)
Interessierte können sich ab sofort im Fraktionsbüro anmelden
unter Tel.: 88 1790 oder per email unter fraktion.gruene@landshut.de
Wir freuen uns auf Sie!
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »