
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat erneut gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar und birgt ein tägliches, tödliches Risiko. Hunderttausende gehen deshalb in diesen Monaten bundesweit auf die Straße und fordern entschieden den Atomausstieg. Die Bundesregierung aber will erst im Juni beschließen, welche Konsequenzen sie aus Tschernobyl und Fukushima zieht – offiziell auf Basis eines Sicherheitschecks aller AKW. Doch in Wahrheit wird der öffentliche Druck bestimmen, ob jetzt endlich Schluss mit der gesamten Atomindustrie ist, die acht derzeit abgeschalteten Reaktoren endgültig stillgelegt werden und die restlichen ihnen folgen.
Unsere Chance, den Ausstieg durchzusetzen, war noch nie so groß. Am 28. Mai finden, erstmals am gleichen Tag, Großdemonstrationen in etwa 20 Städten bundesweit statt. Wir wollen mit zigtausenden Menschen ein kraftvolles Signal an die Regierung senden. Nach Fukushima gibt es nur noch eine Richtung und die heißt: Alle AKW abschalten – sofort und endgültig!
In Landshut wird am 28. Mai eine Anti-Atom-Demonstration als Sternmarsch organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr an den drei Auftaktkundgebungsorten Ringlstecherwiese, Stadtpark (Luitpoldstraße 26) und der Grünanlage bei der Podewillsbrücke/CityCenter. Anschließend marschieren die Teilnehmer zur Landshuter Altstadt vor die Martinskirche, wo ab 14.00 Uhr eine Kundgebung mit Musik, Redebeiträgen und Infoständen stattfindet.
Kommen Sie am 28. Mai zur Demo nach Landshut und demonstrieren Sie mit für das Ende der Atomkraft! Aktuelle Informationen sind unter www.anti-atom-demo.de abzurufen.
Verwandte Artikel
Politischer Frühschoppen mit Cem Özdemir und OB-Kandidatin Sigi Hagl
Weiterlesen »
Stadtspaziergang/ Bahnhofsareal
Grundstücksvergabe in Landshut – Gute Konzepte müssen entscheiden! Bahnhofsareal – ein Stadtspaziergang Die Grüne Fraktion lädt alle Interessierten am Dienstag, den 26. Februar um 16:30 Uhr, zu einem Stadtspaziergang…
Weiterlesen »
Neujahrsfrühstück 2019
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. In diesem Sinne wollen wir uns auch im Jahr 2019 mit Ihnen gemeinsam für ein friedliches Miteinander und ein gutes Klima in unserer…
Weiterlesen »