Der Stadtrat möge beschließen:
Der Fahrradabstellplatz an der Schwimmschule wird mit Fahrradständern ausgestattet, die ein sicheres Abschließen am Rahmen ermöglichen.
Begründung:
Die Zahl der Fahrraddiebstähle nimmt auch in Landshut ständig zu. Bis Ende August wurden in diesem Jahr bereits über 600 Fahrräder bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Als ein Hotspot gilt der Fahrradabstellplatz beim Landshuter Stadtbad. Neben verstärkten Kontrollen an diesen Orten, wie sie die Polizei angekündigt hat, oder der Anschaffung entsprechenden diebstahlsicherer Fahrradschlösser, ist es aber auch erforderlich, diebstahlsichere Fahrradständer aufzustellen.
Der Fahrradabstellplatz an der Schwimmschule ist lediglich mit sogenannten Vorderrad-Klemmen bestückt und bietet damit keinen Schutz vor Diebstahl. Nur wenn der Fahrradrahmen mit einem sicheren Schloss am Ständer angeschlossen werden kann, ist ein Rad diebstahlsicher abgestellt.
Dies wird von ADFC und Polizei empfohlen, um Fahrraddiebstählen vorzubeugen. Gerade weil der Abstellplatz an der Schwimmschule auch noch etwas versteckt liegt, sollte er dringend mit diebstahlsicheren Fahrradabstellsystemen ausgestattet werden.
Sigi Hagl
Fraktionsvorsitzende
Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Ergänzung zum Haushaltsantrag – Städtische Wohnungsgesellschaft
Den Haushaltsantrag vom 20.10.2015 wiederholen wir in der folgenden ergänzten Fassung: In den Haushalt 2016 wird ein Betrag von 1 Mio. Euro als Stammkapital für eine zu gründende Städtische Wohnungsgesellschaft…
Weiterlesen »
Antrag Räum- und Streupflicht
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, ihre Bemühungen zu verstärken, die Bevölkerung jährlich umfassend über die zur Sicherung der Gehwege im Winter erforderlichen Maßnahmen zu unterrichten. Insbesondere ist…
Weiterlesen »
Berichtsantrag über die Ausbringung von Streusalz
Die Verwaltung berichtet umfassend über die Ausbringung von Streusalz. – Wie viel Tonnen Salz wurden in den letzten 10 Jahren pro Jahr gestreut? – Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um den…
Weiterlesen »