Der Stadtrat verabschiedet eine Resolution an die Bayerische Eisenbahngesellschaft, mit der Zielsetzung, in Landshut ein S-Bahn-Netz einzurichten.
Begründung
Nach der Realisierung des zweigleisigen Ausbaus der Strecken Landshut – Mühldorf und Landshut – Plattling steht in der Region Landshut ein leistungsstarkes Streckennetz zur Verfügung.
Der Zug als Nahverkehrsmittel hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. So berichtet die Bayerische Eisenbahngesellschaft davon, dass sich die Anzahl der Bahnhöfe und Haltepunkte seit 1996 von 1.011 auf 1.060 Stationen entwickelt hat.
Dieser positive Trend sollte auch in der Region Landshut aufgegriffen werden und ergänzend zum Beschluss des Verkehrssenates vom 09.03.2016 das S-Bahn Netz in die Überlegungen einbezogen werden. Hierzu ist zeitnah die Bayerische Eisenbahngesellschaft mit der Resolution zu kontaktieren.
gez. Stefan Gruber
Stadtrat
Verwandte Artikel
Berichtsantrag: Gebäude Wagnergasse 2, 4, 6
Die Verwaltung berichtet dem Stadtrat: Durch welche Maßnahmen hat die Stadtverwaltung den Eigentümer der Gebäude Wagnergasse 2, 4 und 6 angehalten, seiner gesetzlichen Pflicht a) zur Abwendung von Gefahren für…
Weiterlesen »
Dringlichkeisantrag „Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms“
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat plant eine Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) mit erheblichen Auswirkungen auf das Landschaftsbild. Alle Bürgerinnen und Bürgern und allen Gebietskörperschaften haben die…
Weiterlesen »
LEG als Wohnungsbaugesellschaft
Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt überträgt der Landshuter Entwicklungsgesellschaft für Grundstücke GmbH & Co. KG (LEG) als weiteren Tätigkeitsbereich die sichere und sozial gebotene Wohnungsversorgung für breite Schichten der…
Weiterlesen »