Der Stadtrat möge beschließen:
Die beschlossene Planungsvariante A für das Stadttheater im Bernlochner wird dahin ergänzt, dass auch eine im Bernlochner Komplex befindliche Studiobühne in die Planung einbezogen wird.
Begründung:
Die Planungsvariante A sieht im Bernlochner ein großes und ein kleines Haus vor. Beide Spielstätten werden sich in ihrer Gestaltung weitgehend gleichen, mit herkömmlicher Guckkastenbühne. Eine Studiobühne, wie sie seit Jahrzenten in der Theaterpraxis üblich geworden ist, unterscheidet sich davon fundamental. Im kleinen Haus wäre sie nur unter massiven Eingriffen in die denkmalgeschützte Raumsubstanz denkbar.
Das geplante Theatervorhaben ist eine Jahrhundertinvestition. Da ist es unabdingbar, dass über den Guckkasten hinaus auch eine Spielstätte mit völlig anderen Möglichkeiten geschaffen wird, wie sie nur die Studiobühne bietet. Der zusätzliche Kostenaufwand wird im Vergleich zu den Kosten für das große und das kleine Haus bescheiden sein.
Nicht zuletzt ergeben sich durch die größere Zahl der Spielflächen neue Möglichkeiten für die Landshuter Laienbühnen.
gez. Stefan Gruber
Fraktionsvorsitzender
gez. Hedwig Borgmann
Stadträtin
Hermann Metzger
Stadtrat
Verwandte Artikel
Antrag: Konzeptvergabe „Ehemaliges Bahngelände westlich des Hauptbahnhofs“
Der Stadtrat möge beschließen: Die Vergabe des Baugeländes „Ehemaliges Bahngelände westlich des Hauptbahnhofs“ erfolgt dergestalt, dass Konzepte, die die Wohnbedürfnisse der Bevölkerung insbesondere auch unter Berücksichtigung der sozialen Bedürfnisse (§1…
Weiterlesen »
Antrag: Konzeptvergabe Marienburger Straße (ehemals Jugendwohnheim)
Der Stadtrat möge beschließen: Die Vergabe des Baugeländes an der Marienburger Straße (ehemals Jugendwohnheim) erfolgt dergestalt, dass Konzepte, die die Wohnbedürfnisse der Bevölkerung insbesondere auch unter Berücksichtigung der sozialen Bedürfnisse…
Weiterlesen »
Antrag: Stadtpark
Der Stadtrat möge beschließen: – Der Stadtpark wird – nach Ablauf der jetzt angelaufenen Nutzung durch die Waldorfschule – nicht mehr als Containerstandort genutzt. – Unter Beteiligung der Bürger wird…
Weiterlesen »