Mit großem Unbehagen verfolgt die Grüne Fraktion die Gespräche zwischen Stadt und Brauerei Wittmann zur Lösung des Bernlochner-Problems. Stadtrat Hermann Metzger hält dabei eine Differenzierung für zwingend erforderlich. Für die Nutzung von Grund und Boden habe die Stadt zwanzig Jahre lang Erbbauzins bezahlt. Eine Rückabwicklung insoweit sei nicht praktikabel. Hier einen Schlussstrich zu ziehen, ist für die Grüne Fraktion denkbar, obwohl die geleisteten Zahlungen der Stadt weit überhöht gewesen seien.
Ganz anders, so Metzger, verhalte es sich mit den Bauwerken. Diese habe die Stadt im Jahre 1993 mit einem Betrag von mehr als 4 Mio. DM abgelöst. Durch Investitionen der Stadt habe sich der Wert dieser Bauwerke seither beträchtlich erhöht. Aus Sicht der Grünen Fraktion begegnet es erheblichen Bedenken, wenn dieser jetzt bestehende deutlich höhere Wert ohne jede Vergütung an die Brauerei fallen soll und diese anscheinend nicht einmal bereit ist, wenigstens die damals erhaltene Vergütung der Stadt wieder zu erstatten. Wenn die Brauerei sich in diesem zentralen Punkt nicht bewegt, sieht die Grüne Fraktion die Möglichkeit einer gütlichen Einigung insgesamt gefährdet. Am Ende muss nämlich ein wie immer geartetes Ergebnis der laufenden Gespräche dem Stadtrat zur Billigung vorgelegt werden. Der muss dabei auch seiner Verantwortung gegenüber dem steuerzahlenden Bürger gerecht werden.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »