Nun hat sich auch der Aufsichtsrat der Erzeugergemeinschaft Südbayern für eine Schließung zweier Schlachthöfe und den Ausbau des Schlachthofes Landshut ausgesprochen und damit das Vorhaben des Betreibers VION Food Group abgesegnet. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen steht diesen Schlachthofplänen negativ gegenüber. „Der Ausbau des Standortes Landshut der VION bedeutet eine weitere Industrialisierung der Landwirtschaft. Nicht nur, dass die Schlachtkapazität in Landshut auf 21.000 Schweine wöchentlich verdoppelt wird, die Erweiterung wird in der Folge weitere Großmastbetriebe in den Landkreis Landshut anziehen“, ist sich Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl sicher. Industrielle Tiermast wird von den Grünen abgelehnt. Laut Agrarbericht 2012 des Bayerischen Landwirtschaftsamtes gibt es im Landkreis Landshut 371.500 Schweine. Den traurigen Rekord mit der höchsten Schweinedichte hält dabei die Gemeinde Hohenthann mit ca. 65.000 Mastplätzen. Massentierhaltung belastet unsere Umwelt und das Grundwasser, sagt Hagl.
Einen derartig massiven Ausbau des Landshuter Schlachthofs werden die Grünen jedenfalls nicht ohne weiteres hinnehmen. „Wir verlangen eine Behandlung des Themas im Stadtrat, um hier auch auf die weitere Entwicklung reagieren zu können“, so Stefan Gruber, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »