Zu den geplanten Änderungen des Flächennutzungsplans, die im letzten Bausenat behandelt wurden, möchte die grüne Fraktion eine Nachprüfung durch das Plenum erwirken. Im Bereich des Tal Josaphat und an der Haydnstraße ist die Ausweisung neuer Wohnbauflächen geplant.
Eine Reduzierung des im Flächennutzungsplan festgesetzten Grünzugs im Landshuter Westen entlang der Bahnlinie an der Haydnstraße ist für sie nicht nachvollziehbar.
So wären frühere Bauvoranfragen im genannten Gebiet von der Verwaltung mit Hinblick auf die herausragende Bedeutung des Grünzugs zurückgewiesen worden. An der Bedeutung dieser nord-süd-gerichteten Freifläche innerhalb einer Kaltluftschneise dürfte sich jedoch nichts geändert haben.
Auch im Bereich des Tal Josaphat Wegs zwischen Simmerbauerweg und dem östlichen Ortsrand sollen vermehrt Wohnbauflächen ausgewiesen werden.
Die Grünen kritisieren, dass die geplante Wohnbebauung direkt an das geplante Landschaftsschutzgebiet heranrückt und keinerlei Pufferstreifen mehr vorhanden sind.
Auch hier gehen wertvolle Freiflächen in einer Kaltluftschneise verloren.
Verwandte Artikel
Antrag Rechtswidrige Baumfällungen auf dem Grundstück des ehemaligen Hitachi-Geländes
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl von den Grünen fordern zusammen mit Elke März-Granda und Stefan Müller-Kroehling von der ödp einen Bericht von der Stadtverwaltung über rechtswidrige Baumfällungen auf…
Weiterlesen »
D-Antrag Gravierende Mängel am Landshuter Schlachthof?
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl beauftragen in ihrem Dringlichkeitsantrag die Verwaltung, die Fragen bzgl. des Tierschutzes im Schlachthof zu beantworten.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Platane-Schäden am Netzwerkgebäude am Bahnhofsvorplatz
Stadträtin Hedwig Borgmann fordert in ihrem Antrag einen Bericht über die Schäden der Platane.
Weiterlesen »