Zu den geplanten Änderungen des Flächennutzungsplans, die im letzten Bausenat behandelt wurden, möchte die grüne Fraktion eine Nachprüfung durch das Plenum erwirken. Im Bereich des Tal Josaphat und an der Haydnstraße ist die Ausweisung neuer Wohnbauflächen geplant.
Eine Reduzierung des im Flächennutzungsplan festgesetzten Grünzugs im Landshuter Westen entlang der Bahnlinie an der Haydnstraße ist für sie nicht nachvollziehbar.
So wären frühere Bauvoranfragen im genannten Gebiet von der Verwaltung mit Hinblick auf die herausragende Bedeutung des Grünzugs zurückgewiesen worden. An der Bedeutung dieser nord-süd-gerichteten Freifläche innerhalb einer Kaltluftschneise dürfte sich jedoch nichts geändert haben.
Auch im Bereich des Tal Josaphat Wegs zwischen Simmerbauerweg und dem östlichen Ortsrand sollen vermehrt Wohnbauflächen ausgewiesen werden.
Die Grünen kritisieren, dass die geplante Wohnbebauung direkt an das geplante Landschaftsschutzgebiet heranrückt und keinerlei Pufferstreifen mehr vorhanden sind.
Auch hier gehen wertvolle Freiflächen in einer Kaltluftschneise verloren.
Verwandte Artikel
Antrag Für eine verbesserte Grundwasserbildung
Die Grünen-Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl fordern in ihrem Antrag die Verwaltung auf, Maßnahmen zur Verbesserung des Regenwasserrückhalts zu prüfen und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
Weiterlesen »
Antrag Baumschutz zukunftsfähig gestalten
Die Stadträt*innen Hedwig Borgmann, Sigi Hagl und Christoph Rabl fordern in ihrem Antrag die Baumschutzverordnung zu überarbeiten.
Weiterlesen »
Antrag Baumschutz bei Bauvorhaben
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl fordern in ihrem Antrag die Beauftragung der Verwaltung, ein Merkblatt zum Baumschutz zu erarbeiten.
Weiterlesen »