Die Stadtratsfraktion der Grünen spricht sich entschieden für den Erhalt der Berufsschulstandorte Luitpoldstraße und Weilerstraße aus. Von einem Berufsschulzentrum auf der Grünen Wiese hält die Grüne Stadtratsfraktion nichts.Die Nähe beider Schulen zum Hauptbahnhof muss nach Auffassung der Grünen erhalten bleiben: „Viele Berufsschüler kommen mit der Bahn oder dem RBO. Zudem würde eine Verlagerung beider Schulen auf das Kasernenareal bei rund 2000 Schülern täglich erhebliche Verkehrsprobleme mit sich bringen“, so Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl.
Ein Neubau bringe nach Auffassung der Grünen keine Vorteile:
Mit den geplanten Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wird an beiden Schulen quasi Neubaustandard geschaffen. Auch an den jetzigen Standorten kann damit eine optimale funktionale Gliederung der Schulen erreicht werden, die den Anforderungen einer modernen Berufsschule entspricht.
Angesichts der hohen Investitionskosten für die Sanierung der Berufsschulen I und II wird im Zweckverband Berufliche Schulen derzeit erneut die Grundsatzfrage eines kompletten Neubaus an einem anderen Standort statt einer Sanierung debattiert.
Verwandte Artikel
D-Antrag Kultur in Corona-Zeiten: Öffnungsperspektiven und Unterstützung
Mit der Begründung, dass das Kulturleben in Landshut fast vollständig zum Erliegen kam, stellen Sigi Hagl und Pascal Pohl von den Grünen einen Dringlichkeitsantrag. Die Verwaltung wird aufgefordert, innovative Konzepte…
Weiterlesen »
Grundschule St. Konradin Auloh
Der Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. http://gruene-fraktion-la.de/files/2013/12/13-02-12-Antrag-Konradin.pdf
Weiterlesen »
Weiterhin NS-belastete Straßennamen in Landshut?
In Landshut sind immer noch einige Straßen nach Personen benannt, die durch ihre Haltung zur NSDAP oder zum NS-Regime belastet sind. In seiner jüngsten Sitzung hat der Bildungs- und Kultursenat…
Weiterlesen »