Trotz einsetzenden Starkregens kamen am vergangenen Samstag Nachmittag über 25 Anwohner zwischen 5 und 70 Jahren, um über das Sonntagsspielverbot am Bolzplatz Jennerstraße zu sprechen. Für die Grüne Fraktion wies Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner (dritter von links im Bild) darauf hin, dass das Spielverbot eigentlich schon im Jahr 2007 aufgehoben werden sollte. Die Stadtverwaltung habe sich dann jedoch wegen des noch laufenden Prozesses in Sachen Benutzerzeiten der Skateranlage und der Fußballplätze hierzu nicht entschlossen. Nachdem die Stadt diese Prozesse nunmehr gewonnen habe, stehe einer Sonntagsöffnung nichts mehr im Wege. Dies war auch einhellige Meinung der Anwesenden. Einige Eltern lobten die Gruppe von jungen Fußballern, die sich vorbildlich verhalten und auch Jüngere problemlos in den Spielbetrieb integrieren. Die Anwohner äußerten sich gespannt wie der Bausenat in seiner 2. Lesung entscheiden werde.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Hygienekonzept an Landshuter Schulen
Parallel zum Antrag über das Hygienekonzept der Stadt in Schulbussen fordern Stadträtin Sigi Hagl sowie Stadtrat Pascal Pohl die Verwaltung auf, über die Hygienekonzepte an den Landshuter Schulen zu berichten.
Weiterlesen »