Die Forderung der Grünen im Stadtrat zur Durchführung eines Sonderplenums zur Vorbereitung der Bürgerentscheide wurde von OB Putz abgelehnt. Statt die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig zu informieren, soll das Thema im Feriensenat abgefrühstückt werden. „Das hat einen faden Beigeschmack und zeigt welche geringe Bedeutung der Oberbürgermeister dem Bürgerwillen beimisst“, so stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl.
Die Grüne Fraktion hält ihre Forderung nach einem Sonderplenum aufrecht, denn sowohl der Stadtrat in seiner Gesamtheit und insbesondere die Landshuterinnen und Landshuter haben ein Recht darauf, sorgfältig und umfassend informiert zu werden. Nur so könne eine sachgerechte Entscheidung am 24. September 2017 getroffen werden.
„Es schlägt dem Fass den Boden aus, dass bis heute dem Stadtrat noch keinerlei Informationen für den betreffenden Tagesordnungspunkt zur Verfügung gestellt wurden und damit eine inhaltliche Vorbereitung bis Freitag vollkommen unmöglich gemacht wird“, kritisiert Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber, „so kann man weder mit dem Stadtrat und schon gar nicht mit den Bürgerinnen und Bürgern umgehen“.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Grünen
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber in seiner Haushaltsrede für den Haushalt 2021.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Ausschussbesetzung
Die Grünen stellen einen Antrag auf Änderung der Ausschussbesetzung.
Weiterlesen »
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »