ANTRAG Information über die Sicherheitsmängel beim Kernkraftwerk Isar 1 und entsprechende Notfallpläne für die Stadt Landshut und angrenzende Landkreise Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird aufgefordert, von der Bayerischen…
Anträge2010
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Das Amt für Marketing und Tourismus wird aufgefordert, gemeinsam mit der Bayerischen Schlösser Verwaltung ein umfassendes Konzept für eine Belebung des Tourismus-Magneten „Burg Trausnitz“ zu…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Öffnungszeiten des Hofgartens werden bis mindestens 21:00 (im Winterhalbjahr) erweitert. Es gibt – wenn dies nach wie vor als erforderlich angesehen wird – nur…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Der Preis für die seit September 2010 eingeführte Partner-Tageskarte im Stadtbusverkehr wird von 5,50 Euro auf 5,10 Euro gesenkt. Begründung: Das Partnerticket, das die bisherige…
ANTRAG Begründung: Aufgrund der EU-Richtlinie zum sog. „Glühlampenverbot“ ist künftig mit einem erhöhten Aufkommen defekter Energiesparlampen zu rechnen. Energiesparlampen enthalten Quecksilber und müssen daher gesondert entsorgt werden….
ANTRAG Leitlinien zu Art, Größe und Ausstattung von Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Standortsuche für eine neue Asylbewerberunterkunft entsprechend den Leitlinien der Bayer. Staatsregierung zu Art,…
ANTRAG Zur anstehenden Behandlung des Themas „ Errichtung eines Kletterwaldes in Mitterwöhr“ möge eine Stellungnahme des Naturschutzbeirates eingeholt werden.
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Das Jugendkulturzentrum „Alte Kaserne“ erweitert sein Angebot für Jugendliche unter 16 Jahren um sog. „U16-Partys. Die „U16-Partys“ finden unter Aufsicht von Mitarbeitern des Jugendamtes statt.
Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat stellte den Erweiterungsbedarf für die Stadtbücherei im Salzstadel dem Grund nach fest. Die Verwaltung berichtet dem Stadtrat ehestmöglich über den Stand der Verhandlungen…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, eine „Kommunale Altenplanung“ zu erarbeiten. Diese Planung soll das gesamte Spektrum des Älterwerdens einbeziehen, von den neuen Lebens- und Verantwortungsstrukturen der…