DRINGLICHKEITSANTRAG Der Oberbürgermeister berichtet dem Stadtrat im Plenum am 25.11.2011 umfassend über alle Fragen im Zusammenhang mit der Abordnung seines persönlichen Referenten Thomas Link an das Klinikum und beantwortet dabei…
Anträge2011
Haushaltsantrag Der Stadtrat möge beschließen: Der Steuersatz (Hebesatz) für die Gewerbesteuer wird festgesetzt auf 400 v. H. Begründung: Die Verschuldung der Stadt liegt um 100,3 % über dem…
Haushaltsantrag Der Stadtrat möge beschließen: Der Steuersatz (Hebesatz) für die Grundsteuer B wird festgesetzt auf 450 v.H. Begründung: Die Verschuldung der Stadt liegt um 100,3 % über dem…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Aktion durchzuführen gegen die verbreitete Unsitte, dass Kraftfahrzeuge ohne Rücksichtnahme auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer/innen auf Geh- und Radwegen…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Ähnlich wie in den Städten Tübingen, Offenburg und Heidelberg wird bei der Stadt Landshut (z.B. bei den Bauamtlichen Betrieben) ein „Scherbentelefon“ installiert. …
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt ein Konzept für Standorte von Windkraftanlagen zu erstellen. Das Konzept soll städtebaulich verträgliche und rechtlich mögliche Windkraftstandorte im Stadtgebiet Landshut darstellen….
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Planungskonzept zu arbeiten, um die Hauptroute 1 des Landshuter Radrouten-Netzes von der Luitpoldstraße auf die Nikolastraße/Papiererstraße zu…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Landshut richtet ab 2012 jährlich einen Aktionstag zum Thema Fahrrad in der Landshuter Innenstadt aus. Dabei wird eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen…
HAUSHALTSANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Landshut beteiligt sich – vorbehaltlich einer erneuten Beteiligung auch des Landkreises – an der Kostenübernahme für eine kostenfreie Fahrradbeförderung auf der Strecke…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, in den vorrangigen Winterdienst das Radrouten-Netz aufzunehmen.