Antrag Die Verwaltung berichtet dem Stadtrat über die derzeitige Praxis bei der Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) für Unterkunft, Heizung und Mietkautionen.
Anträge2009
Dringlichkeitsantrag Der Stadtrat möge beschließen: Es wird ab Januar 2010 – zunächst auf ein Jahr Probe – ein Fahrdienst zum Gelände des Waldkindergartens Landshut eingerichtet. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, entsprechende…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Der Beratungsauftrag der BSL Managements Consultants GmbH + Co. KG wird erweitert um das Modul „Auswirkungen einer MVV-Tarifausweitung auf den innerstädtischen Busverkehr“.
ANTRAG Ausweitung des Tarifgebiets des MVV nach Landshut – Erfahrungen in anderen Städten Die Verwaltung wird beauftragt, vor einer Entscheidung zur Verbunderweiterung Berichte aus anderen Städten vorzulegen, in denen eine…
DRINGLICHKEITSANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Schnellbuslinie Landshut – Flughafen München wird vorerst bis Ende 2012 in der bisherigen Konzeption weiterbetrieben.
PDF-Datei Erhöhung der Eigenenergieerzeugung
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Im Zuge der Neuorientierung der Stadtwerke Landshut wird die Energiesparberatung ausgebaut. Es wird eine neue zusätzliche Planstelle „Energieberatung“ im Stellenplan 2010 geschaffen. Die regelmäßige Fort-…
ANTRAG Die Stadtwerke Landshut werden beauftragt, die Möglichkeiten einer Nahwärmeversorgung (BHKW) für folgende Projekte zu prüfen und wenn möglich als Anlagencontractor zu fungieren:
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtwerke Landshut erweitern ihren Geschäftsbereich um die Geschäftsfelder „Energiecontracting“ (einschließlich dem Modell „Anlagencontracting“) und Wärmeversorgung (Nah- und Fernwärme).
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen Die Stadt Landshut erstellt, ggfs. unter Einbeziehung der Nachbargemeinden, ein Gesamtverkehrskonzept in Gestalt eines Verkehrsentwicklungsplans. Zur Vorbereitung werden Erfahrungen anderer Städte eingeholt, z.B. aus Regensburg.