DRINGLICHKEITSANTRAG zur Sitzung des Werksenats am 06.11.2012 Der Stadtrat möge beschließen: Die bisherige Linienführung der Stadtbuslinie 4 wird beibehalten. Begründung: Die geplante Aufteilung der Stadtbuslinie 4 stellt…
Anträge2012
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, bei Verbänden und Vereinen eine Umfrage durchzuführen, in der folgende Vorschläge zur Würdigung ehrenamtlich Tätiger abgefragt werden: Ausflugsfahrt für ehrenamtlich…
Die Grüne Fraktion beantragt, Bestandsaufnahme und Vorschlag für Optimierungsmaßnahmen für städtische Brunnenanlagen künftig im dafür zuständigen Verwaltungssenat zu behandeln.
Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung berichtet im Verkehrssenat umfassend über das Projekt „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“, insbesondere über den aktuellen Sachstand bezüglich fahrradfreundlicher Infrastruktur sowie Öffentlichkeitsarbeit im…
Nachprüfungsantrag Gemäß Artikel 32 Abs. 3 GO und § 8 (2) der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Landshut beantragen wir eine Nachprüfung des Beschlusses des Bausenats vom 27.09.12,…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt schöpft in Zukunft alle rechtlichen Mittel aus, um sicherzustellen, dass bei der Schaffung von Baurecht für Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten jeweils…
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Bewertung des LEP-Entwurfs aus Sicht der Stadt Landshut wird unter Punkt 9 wie folgt geändert: „In Ziffer 4.5.5 werden die regionalen Luftverkehrsanschlüsse erläutert….
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: In der St.-Wolfgangs-Siedlung werden diejenigen Parkplätze bewirtschaftet, die bisher regelmäßig von Bahnpendlern belegt werden. Die Höchstparkdauer ist auf zwei Stunden zu begrenzen. Anwohner…
ANTRAG Die Verwaltung möge berichten, welche Erfahrungen seit dem Beschluss Nr. 3 des Umweltsenats vom 28.01.2010 zu Lüftungsanlagen bei energetisch sanierten Gebäuden gemacht worden sind. Insbesondere ist darzustellen, wie…
Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Bei der Erstellung einer Informationsbroschüre zum Bürgerentscheid „Westanbindung“ werden die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens entsprechend der ihnen zustehenden Rechte aus Art. 18a Abs.15 GO eingebunden….