Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Energie
In einem Antrag vom 15. Mai 2020 fordern die Stadtrats-Grünen die Stadtwerke auf, zeitnah ein Konzept zu erarbeiten. Man möchte den landshuter Kleinerzeugern weiterhin ermöglichen einen wertvollen Beitrag zur Energiewende…
Leserbrief zum Bericht „Energiewende treibt Strompreis in die Höhe“ in der LZ vom 24.November 2012 Es wird behauptet, dass vor allem die Erneuerbaren Energien schuld am steigenden Strompreis seien. Betrachtet…
Pdf-Datei „Bürgersolaranlagen auf städtischen Dächern“ mit der Antwort des Oberbürgermeisters
ANTRAG Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt ein Konzept für Standorte von Windkraftanlagen zu erstellen. Das Konzept soll städtebaulich verträgliche und rechtlich mögliche Windkraftstandorte im Stadtgebiet Landshut darstellen….
Pdf-Datei „Energieausweise der Gebäude und Liegenschaften im Besitz der Stadt Landshsut“ mit der Antwort des Oberbürgermeisters
Bild: v.links: Horst Denk (ZMS), stellvertr. Stadtwerkeleiter Jürgen Baron, Grünen KV-Sprecherin Hedwig Borgmann, Stadtrat Markus Scheuermann, Grünen-Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl, OB Hans Rampf, MdL Ludwig Hartmann, 2. Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner,…
Grüne drängen auf schnelleren Atomausstieg „Die nukleare Katastrophe von Fukushima mahnt uns, noch entschiedener, noch schneller aus der Atomenergie auszusteigen“, erklärt Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl. In einem Appell an die Bundeskanzlerin,…
ANTRAG In Ergänzung des Dringlichkeitsantrags der CSU-Fraktion vom 14.03.2011, Nr. 700 möge der Stadtrat beschließen: Der Stadtrat der Stadt Landshut appelliert an die Bundeskanzlerin, an den Bundesminister für Umwelt, Naturschutz…
Auf Antrag der Grünen Stadtratsfraktion wird es in der Stadt bald Ladestationen für Elektrofahrräder geben. Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl: Eine wichtige Initiative für sanften Tourismus und nachhaltige Mobilität“.