Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Putz, ich bitte um Beantwortung folgender Fragen im Zusammenhang mit der geplanten Chinareise einer Delegation der Stadt Landshut. 1. Zu welchem Zweck dient die Reise und…
Plenaranfragen
Nach unseren Informationen hatten die Stadtbusse im Jahr 2001 den höchsten Stand der jährlichen Beförderungsfälle mit 9,7 Millionen Personen. Wir fragen daher an: 1. Wie haben sich die Beförderungszahlen in…
Plenaranfrage vom 23.03.2017 zum Thema „Zugang für Flüchtlinge zu Ausbildung und Arbeit“ Der Zugang zu Bildung, Ausbildung und Arbeit ist ein wesentliches Schlüsselelement für die Integration Geflüchteter. Auch aus arbeitsmarktpolitischen…
Die Karlschwaige am Siebenbrückenweg ist eine den letzten Schwaigen, die über Jahrhunderte hinweg das Stadtbild im Stadtteil Nikola prägten. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück und steht zurecht unter…
Recherchen des Bayerischen Rundfunks und der Süddeutschen Zeitung haben gravierende Verstöße gegen Tierschutz und Hygiene am Schlachtbetrieb Vion SBL Landshut GmbH zu Tage gebracht. In der Plenarsitzung vom 29.07.2016 befasste…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Rampf, ich bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen: 1 a) Wie hoch ist der Anteil der Stammbelegschaft an der gesamten Belegschaft am Schlachthof in Landshut 1 b)…
Im Bausenat vom 18.11.2011 wurde die Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 02-34 „Zwischen Klötzlmüllerstr. und Klötzlmühlbach“ im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB beschlossen. Die Flächen innerhalb des Geltungsbereiches dieses Bebauungsplanes gehören…
Grüne fragen nach: Gibt es auch an Landshuter Schulen Videoüberwachung? Nachdem der Bayerische Rundfunk es aufgedeckt hat, dass bayerischen Schulen bei der Videoüberwachung Datenschutzregeln massiv missachten, wollen die Grünen im…
131104_Plenaranfrage_Kappungsgrenzverordnung
Pdf-Datei „Mitarbeiter-Parkplätze am Landratsamt/Kreiskrankenhaus“ mit der Antwort des Oberbürgermeisters