In einem interfraktionellen Dringlichkeitsantrag bitten Sigi Hagl von den Grünen und Patricia Steinberger von der SPD um die Beantwortung der Frage, ob Stefanje Weinmayr die fristlose Kündigung angedroht wurde.
Pressemitteilung
Aufgrund einer Information eines Bürgers an die Grüne Fraktion fordern Dr. Thomas Keyßner und seine Stadtratskolleg*innen die Überprüfung des Falles.
Die Grünen um Sigi Hagl, Hedwig Borgmann und Dr. Thomas Keyßner setzen sich in ihrem Antrag für die Schaffung eines eigenständigen Amtes für Umwelt- und Klimaschutz ein.
Im Zuge des aktuellen Vorfalls von Gewalt an einem Afro-Amerikaner in den USA widmen sich die Grünen erneut dem Thema Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. In einem Antrag bezüglich der…
In einem interfraktionellen Dringlichkeitsantrag zum Plenum am 26.06.2020 fordern die Grünen-Stadträte Tobias Weger-Behl und Pascal Pohl sowie Falk Bräcklein von Die Linke/mut die Verwaltung auf, zu prüfen, inwieweit das Sommerferienprogramm…
In einem Dringlichkeitsantrag fordern Elke Rümmelein und Prof. Dr. Frank Palme die Stadtverwaltung auf, wieder die bisherigen Öffnungszeiten einzuführen.
Die Fraktion der Grünen im Landshuter Stadtrat bittet die Regierung von Niederbayern um die rechtsaufsichtliche Überprüfung zur Bildung der Fraktion CSU/LM/JL/BfL.
Mit der Begründung, dass das Kulturleben in Landshut fast vollständig zum Erliegen kam, stellen Sigi Hagl und Pascal Pohl von den Grünen einen Dringlichkeitsantrag. Die Verwaltung wird aufgefordert, innovative Konzepte…
Die Grünen setzen sich in ihrem Antrag für die Einrichtung eines Klimaforums ein, in dem es unter anderem um die Beratung der Stadt in Grundsatzfragen der Landshuter Klimapolitik geht.
Nach der überraschenden Ankündigung, dass das Schwimmbecken bereits zum Ende des Schuljahres geschlossen werde, drängt die Entscheidung darüber, wie es mit dem Lehrschwimmbecken weitergehen soll. Ob Hans Rampf will jedoch…