Pdf-Datei „Migrantinnen und Mirgranten bei der Stadtverwaltung“ mit der Antwort des Oberbürgermeisters
Soziales
Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Landshut richtet zur Stärkung der Belange von Menschen mit Behinderung einen Behindertenbeirat ein. Zusammensetzung, Rechte und Aufgaben des Behindertenbeirats regelt eine noch…
Seit langer Zeit betreibt die Stadt keine aktive Wohnungspolitik. So werden insbesondere Grundstücke im Innenstadtbereich regelmäßig meistbietend verkauft. Das hat zur Folge, dass in diesem – ohnehin sehr…
Antrag Der Stadtrat möge darüber beschließen, ob an der Institution Ältestenrat festgehalten wird, ggfs. mit welcher Aufgabenbeschreibung. Im Zuge dessen ist auch über den Aufgabenzuschnitt des Hauptausschusses zu beraten.
Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt gründet eine Städtische Wohnungsgesellschaft, deren Zweck eine sichere und sozial gebotene Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung ist. Dazu errichtet, betreut, bewirtschaftet…
Die Landshuter Grünen begrüßen es sehr, dass nach Abschluss des Mediationsverfahrens endlich die seit Jahren geforderten Maßnahmen zu einer besseren Fußgänger- und Behindertenfreundlichkeit in der Altstadt in Angriff genommen werden….
Angesichts der geplanten Abschiebung des syrischen Flüchtlings Mho Bahram aus Landshut haben sich der Landshuter Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke und die Fraktionsvorsitzende der Landshuter Stadtratsfraktion der Grünen, Sigi Hagl in…
Stadträtin Sigi Hagl referierte beim 1. Fachgespräch zum Thema „Integration“ der Grünen Jugend Landshut. „Wir brauchen eine Willkommenskultur, die Einwanderer offen empfängt“, untermauerte Hagl ihre Forderung nach einer transparenten und einladenden…
Die grüne Fraktion spricht sich strikt gegen den Standort der Asylbewerberunterkunft neben der neuen JVA in Berggrub aus. Bereits vor Wochen haben die Grünen darauf hingewiesen, dass entsprechend den Leitlinien…
Bericht aus der Landshuter Zeitung vom 28.10.2010 Sozialausschuss empfiehlt 60.000 Euro für seniorenpolitisches Gesamtkonzept Der ehemalige Fachhochschuldekan Prof. Dr. Theodor Eikelmann wirbt intensiv für eine Neuauflage des kommunalen Altenplans. Einen…