Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Iris Haas fordert in ihrem Antrag die Errichtung einer Stabstelle für Digitalisierung.
Stadtentwicklung
Die Grünen fordern in Ihrem Antrag eine Modifizierung des laufenden Planungsverfahrens „Bebauungsplans 02-62/1A Deckblatt 6“ – Obere Liebenau.
Im Zuge einer fahrradfreundlicheren Stadt Landshut stellen die Grünen einen Antrag auf eine Probe-Fahrradstraße.
In einem Antrag setzen sich die Grünen-Stadträte Dr. Thomas Keyßner und Prof. Dr. Frank Palme dafür ein, dass die Stadt dem 2016 verliehenen Gütesiegel „Fahrradfreundliche Kommune“ gerecht wird.
Die Grünen setzen sich in ihrem Antrag für die Einrichtung eines Klimaforums ein, in dem es unter anderem um die Beratung der Stadt in Grundsatzfragen der Landshuter Klimapolitik geht.
In einem Antrag über die Verkehrsberuhigung in der Innenstadt fordern die Grünen ein entsprechendes umweltfreundliches Mobilitätskonzept, dass die Erreichbarkeit für alle Menschen sicherstellt.
Immer deutlicher zeichnet sich nach Einschätzung der Grünen-Fraktion ab, dass die Mehrheit im Stadtrat mit ihrer Zustimmung zum Abbruch des Moserbräu einen fatalen Irrweg gegangen ist. Auch ein gewählter Stadtrat…
Einen weiteren Stadtspaziergang durch die Altstadtgassen veranstaltet die Grüne Stadtratsfraktion am Samstag, 7. Dezember, ab 16:30 Uhr. Dabei wollen die Grünen noch vor der Beratung im Stadtrat mit interessierten Bürgern…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung prüft die Möglichkeiten einer Aufnahme der Stadt Landshut in die nach Art.5 Bayerisches Wohnbindungsgesetz geltenden Sondervorschriften für Gebiete mit erhöhtem Wohnungsbedarf. Begründung: Das…
Einen entsprechenden Vorstoß haben die Grünen im Landshuter Stadtrat jetzt gemacht. In einem Antrag fordern die Stadträte Markus Scheuermann und Hermann Metzger die Abschaffung sämtliche Anliegerparkplätze in der Landshuter Innenstadt….