Das jetzt vorliegende Gutachten zum Moserbräu bescheinigt laut LZ-Bericht eindeutig, dass das Gebäude sanierungsfähig ist. Damit darf der Abbruch des Gebäudes kein Thema mehr sein, fordert die Stadtratsfraktion der Grünen.
Sie setzen sich seit Jahren für den Erhalt dieses schützenswerten Einzeldenkmals ein. Einmal mehr zeigen die jetzigen Erkenntnisse, welch ein Sündenfall die damalige Entscheidung des Stadtrates zum Abriss des Moserbräus war. Grünen- Stadtrat Stefan Gruber fordern die Stadt nun auf, sämtliche Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Abbruch des Gebäudes noch zu verhindern.
„Denkmalschutz wird finanziell gefördert. Der Investor sollte die ausgestreckte Hand des Generalkonservators des Landesdenkmalamts, Herrn Pfeil, jetzt auch annehmen. Es ist Aufgabe aller Bauherren in der historischen Kernstadt, den Erhalt der jahrhundertealten Bausubstanz zu sichern“, so Gruber. Zudem stellt er klar, dass die alleinige Verantwortung über die hohe Summe der Sanierungskosten beim Bauherrn liegt. „Wenn ein Bauherr seit 25 Jahren versucht ein Anwesen abzureißen, damit im Stadtrat aber immer wieder scheitert und nahezu keine Maßnahmen trifft das Gebäude zu erhalten, ist es doch keine Überraschung, dass die Sanierungskosten jetzt sehr hoch sind“, meint Stefan Gruber zum vorliegenden Fall.
In einem Antrag fordern die Grünen die Ausnutzung sämtlicher rechtlicher Mittel, dass die Abbruchgenehmigung für den Moserbräu widerrufen wird. Die Stadträte von Bündnis90/Die Grünen werden alles daran setzen, dass der Moserbräuerhalten bleibt.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »