DRINGLICHKEITSANTRAG
Der Stadtrat möge beschließen:
Im Zuge des Bebauungsplanverfahrens werden für die weitere Planung des St. Wolfgangs-Platzes verschiedene Varianten – mit und ohne Durchfahrt in Nord-Süd-Richtung – erarbeitet, dem Bausenat vorgelegt und in einer Bürgerversammlung in der Wolfgangssiedlung den Bürgern vorgestellt und diskutiert.
Begründung:
Mit dem Plenarbeschluss vom 26.03.2010 ist die vorhandene Planung abgelehnt worden.
Mit dem Neubau des Pfarrheims wird von der Kirche der erste Schritt zu einer Aufwertung des Platzes gemacht.
Eine Umgestaltung der Freiräume ist dringend erforderlich, um einen öffentlichen Kristallisationspunkt im Stadtteil zu schaffen – einen Platz, an dem man sich trifft, kommuniziert, verweilt: eine neue stadtgestalterische und soziale Mitte für die Bürger der Wolfgangssiedlung.
gez.
Dr. Thomas Keyßner
2. Bürgermeister
Petra Rabl
Stadträtin
Verwandte Artikel
Antrag Schaffung einer Stabstelle für Digitalisierung
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Iris Haas fordert in ihrem Antrag die Errichtung einer Stabstelle für Digitalisierung.
Weiterlesen »
Antrag Planungen Obere Liebenau
Die Grünen fordern in Ihrem Antrag eine Modifizierung des laufenden Planungsverfahrens „Bebauungsplans 02-62/1A Deckblatt 6“ – Obere Liebenau.
Weiterlesen »
Antrag – Fahrradstraße auf Probe Papierer-/Nikolastraße
Im Zuge einer fahrradfreundlicheren Stadt Landshut stellen die Grünen einen Antrag auf eine Probe-Fahrradstraße.
Weiterlesen »