1. Die Verwaltung bittet zur Information für den Stadtrat die vier in Landshut tätigen Wohnungsbaugenossenschaften um die folgenden Angaben: – Wie viele Wohnungen hat eine jede Genossenschaft in den Jahren 2015 und 2016 fertig gestellt – Wie viele Wohnungen hat eine jede Genossenschaft derzeit im Bau – Wie viele Wohnungen plant eine jede Genossenschaft für die Jahre 2017 und 2018 (derzeitiger Planungsstand) – Wie viele von allen vorgenannten Wohnungen sind öffentlich gefördert (Sozialwohnungen).
– Welche der Genossenschaften führt eine Liste vorgemerkter Wohnungssuchender und wie viele Anwärter sind auf diesen Listen jeweils vorgemerkt.
2. Die Verwaltung berichtet dem Stadtrat:
Wie viele Wohnungen hat die Stadt zur Erfüllung ihrer Verpflichtung zur Obdachlosenfürsorge von Dritten angemietet in den Jahren 2015, 2016 und aktuell. Wie hoch waren in den Jahren 2015 und 2016 die Gesamtkosten für solche Anmietungen.
Die Zahlen sollen möglichst bis zur Behandlung des Antrags Nr. 422 im Plenum vorliegen.
Begründung:
In der laufenden Diskussion zur kommunalen Wohnungsbaupolitik benötigt der Stadtrat Fakten als Grundlage. Der Antrag hat das Ziel, für zwei zentrale Bereiche der Gesamtsituation solche Grundlagen zu schaffen.
gez. Stefan Gruber
Fraktionsvorsitzender
Hermann
Stadtrat
Verwandte Artikel
Berichtsantrag: Woher kommt der Zuzug?
Die Verwaltung berichtet dem Stadtrat auf der Grundlage der verfügbaren aktuellen Zahlen: Woher kommen die nach Landshut zuziehenden Personen, aufgegliedert wie folgt – Landkreis Landshut – übriges Niederbayern – München…
Weiterlesen »
Antrag: Stellungsnahme Teilfortschreibung LEP
Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, bis zum 22. Dezember 2017 eine umfassende Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms an die Oberste Landesplanungsbehörde abzugeben. In der Stellungnahme wird auf die geplanten Änderungen…
Weiterlesen »
Dringlichkeitsantrag zum Feriensenat am 18.8.17: Rechte der Bürgerentscheide müssen gewahrt sein
Der Stadtrat möge beschließen: Die Plakatflächen zu den anstehenden Bürgerentscheiden werden nochmals überarbeitet. Die aktuelle Situation widerspricht Art. 18a Abs. 15 Satz 2 Bayerische Gemeindeordnung, wonach bei diesen zur Information…
Weiterlesen »