Die Sommer werden immer heißer. Viele Städte in Deutschland haben längst darauf reagiert und bieten ihren Bewohner*innen und Gästen die Möglichkeit einer kostenlosen Erfrischung mit reinem Trinkwasser an, um sie vor der Hitze und deren Auswirkungen zu schützen. Landshut hat nun auch eine Trinkwassersäule direkt vor dem Rathaus.

Beantragt wurde diese bereits im Sommer 2018 von Grünen-Stadträtin Regine Keyßner. Doch sowohl die Verwaltung als auch eine breite Mehrheit im Bausenat (2:7) lehnte das Anliegen, im Innenstadtbereich eine Trinkwassersäule zu installieren, an der sich Bürger*innen kostenlos frisches Wasser zapfen können, zunächst ab. Erst ein Nachprüfungsantrag und eine Behandlung des Themas im Plenum brachte die Wende.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zu Landshut gehört eine Jugendherberge
Mit einem fraktionsübergreifenden Dringlichkeitsantrag wollen 17 Stadträtinnen und Stadträte von Grünen, SPD und FDP die drohende Schließung der Landshuter Jugendherberge Ottonianum noch abwenden und einen lückenlosen Jugendherbergsbetrieb in der Stadt…
Weiterlesen »
Staatliche Realschule nach Mirjam Pressler benennen
„Der Name Mirjam Pressler steht für Toleranz und ein friedliches Miteinander. Sie schrieb gegen das Vergessen an und gegen den Hass. Mirjam Pressler wäre eine sehr würdige Namensgeberin für die…
Weiterlesen »
Klimabebauungsplan darf Ausweisung zum Landschaftsschutzgebiet nicht gefährden
„Das MetzentaI und Rosental sind zwei landschaftliche Juwele, die für das Stadtklima, den Wasserrückhalt und die Artenvielfalt von enormer Bedeutung sind. Eine Ausweisung dieser schützenwerten Natur zu Landschaftsschutzgebieten darf durch…
Weiterlesen »