Mit einem Dringlichkeitsantrag möchte die grüne Fraktion erreichen, dass die Ersatzpflanzung für die gefällten Pappeln am Isargestade noch im Frühjahr durchgeführt wird. Die Fraktionsmitglieder sind sich einig, dass die Häuserzeile zwar architektonisch sehr reizvoll ist, jedoch ohne Bäume kahl und trostlos wirkt. Umweltsenatsvorsitzender Dr. Thomas Keyßner: „Die Lage am Fluss schreit förmlich nach Bäumen als Übergang zur gebauten Stadt.“
Auch die zahlreichen Bürgerreaktionen sprechen für eine unverzügliche Ersatzpflanzung noch in diesem Frühjahr, die nach Aussage des Stadtgartenamtes auch möglich ist. Zu diesem Zweck ist jedoch noch vom Stadtrat die Baumart zu bestimmen. Beim Ortstermin ist von einem Mitglied des Naturschutzbeirats die Flatterulme ins Spiel gebracht worden. Stadträtin Petra Rabl könnte sich auch Platanen sehr gut vorstellen. In jedem Fall sollte nach Auffassung der grünen Fraktion der Stadtrat noch im März seine Entscheidung fällen.
siehe auch: Antrag Ersatzpflanzung Isargestade
Verwandte Artikel
Antrag Rechtswidrige Baumfällungen auf dem Grundstück des ehemaligen Hitachi-Geländes
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl von den Grünen fordern zusammen mit Elke März-Granda und Stefan Müller-Kroehling von der ödp einen Bericht von der Stadtverwaltung über rechtswidrige Baumfällungen auf…
Weiterlesen »
D-Antrag Gravierende Mängel am Landshuter Schlachthof?
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl beauftragen in ihrem Dringlichkeitsantrag die Verwaltung, die Fragen bzgl. des Tierschutzes im Schlachthof zu beantworten.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Platane-Schäden am Netzwerkgebäude am Bahnhofsvorplatz
Stadträtin Hedwig Borgmann fordert in ihrem Antrag einen Bericht über die Schäden der Platane.
Weiterlesen »