Antrag
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Verwaltung berichtet im Verkehrssenat umfassend über das Projekt „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“, insbesondere über
- den aktuellen Sachstand bezüglich fahrradfreundlicher Infrastruktur sowie Öffentlichkeitsarbeit im Hinblick auf die beim Projekt angestrebten Standards sowie
- die weitere Vorgehensweise in dieser Sache.
Begründung:
Die Stadt Landshut ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft „Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern“. Das Fahrrad gerade als innerstädtisches Verkehrsmittel gewinnt zunehmend an Bedeutung und soll nach neueren Bekundungen des Bundesverkehrsministers weiter gefördert werden. Auch im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Klimaschutz wächst die Bedeutung des Fahrrads bei der Verkehrsmittelwahl (Modal-Split), im Binnenverkehr, aber auch in Ziel- und Quellverkehr. Der Stadtrat hat daher großes Interesse an der Information, aber auch der Förderung des Projekts „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“.
Sigi Hagl, Fraktionsvorsitzende
Dr. Thomas Keyßner, 2. Bürgermeister
Markus Scheuermann, Stadtrat
Verwandte Artikel
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »
Nachprüfungsantrag Durchfahrverbot für Radfahrer entlang des Christkindlweges
Die Grünen, die ödp sowie Norbert Hofmann fordern eine Nachprüfung des Beschlusses im Verkehrssenat.
Weiterlesen »
Antrag Hygienekonzept an Landshuter Schulen
Parallel zum Antrag über das Hygienekonzept der Stadt in Schulbussen fordern Stadträtin Sigi Hagl sowie Stadtrat Pascal Pohl die Verwaltung auf, über die Hygienekonzepte an den Landshuter Schulen zu berichten.
Weiterlesen »