Über die Zukunft der Jugendherberge Ottonianum sprach die Stadtratsfraktion der Grünen kürzlich mit Holger Peters, dem geschäftsführenden Vorstand des Diakonischen Werkes Landshut e.V.. Der Vorschlag Peters, die Jugendherberge künftig in Kooperation mit der Stadt Landshut als Integrationsbetrieb fortführen zu wollen, stieß bei den Grünen dabei auf offene Ohren. „Wir wollen, dass die Jugendherberge an Ort und Stelle bleibt und das Betriebsdefizit gen Null reduziert wird“, sagt Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl. Zweitrangig sei dabei, unter welcher Trägerschaft dies passiere. Das von der Diakonie vorgeschlagene Kooperationsmodell bezeichnete Hagl als vielversprechend. Es sieht vor, dass die Jugendherberge auch künftig in Trägerschaft der Stadt bleibt, die Diakonie den Gastronomie- und Veranstaltungsbereich als Kooperationspartner übernimmt.
Die Jugendherberge am Fuße der Burg ist allein durch ihre Lage aber auch durch den Charme des Hauses so attraktiv, dass dieser Standort keinesfalls aufgegeben werden darf, bekräftigte Fraktionsvize Stefan Gruber. „Auch die Übernachtungszahlen können sich sehen lassen: Im Niederbayern-Ranking des Deutschen Jugendherbergswerks DJH belegte das Ottonianum im vergangenen Jahr bei der Bettenauslastung den 1. Platz.“
Wie es weitergeht mit dem Ottonianum, wird der Stadtrat voraussichtlich noch im Herbst beraten. Derzeit wird die Jugendherberge unter der kommissarischen Leitung von Thomas Rogler von der Stadt Landshut betrieben.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »