„Wir müssen schnellstens unabhängig von fossilen Energien werden und den Ausbau der Erneuerbaren massiv beschleunigen,“ so Stefan Gruber, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Den Stadtwerken kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Der Ukraine-Krieg und die aktuell unsichere Versorgungslage auf dem Energiemarkt zwingt uns ebenso wie der voranschreitende Klimawandel zu größeren Anstrengungen beim Umbau hin zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Wir fordern daher von den Stadtwerken mittel-und langfristige Strategien, um schnellstmöglich unabhängig von fossilen Energien zu werden. „Als kommunales Energieunternehmen stehen die Stadtwerke in der Verantwortung, die Energiewende maßgeblich voranzutreiben und mitzugestalten. Sie sind der Motor der Energiewende. Dieser Motor muss in Landshut nun endlich auf Touren kommen“, betont Elke Rümmelein, Grünen-Stadträtin und Mitglied des Werksenats. Ziel müsse es sein, möglichst schnell klimaneutral, effizient und kostensparend eigene Energie zu erzeugen und zu speichern, sowie Bürgerbeteiligungsprojekte zur Energiegewinnung zu initiieren, so Rümmelein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Denkmalschutz und Energiewende in Einklang bringen
Beim Ausbau erneuerbarer Energien stehen Hauseigentümer*innen und Gewerbetreibende in der Landshuter Altstadt vor besonderen Herausforderungen: sie sind durch den Denkmalschutz und die Gestaltungssatzung in ihren Möglichkeiten eingeschränkt. Um Klimaschutz und…
Weiterlesen »
Mit einem Wärmeplan in eine saubere Zukunft
Die Umsetzung der Wärmewende hinkt den Klimaschutzzielen weit hinterher. Bei der Wärme dominieren die fossilen Energien und im Gebäudebereich schlummert ein enormes Einsparpotential. “Sowohl beim Ausbau erneuerbarer Quellen für die…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung an städtischen PV-Anlagen ermöglichen
„Immer mehr Bürger*innen sind bereit, in Photovoltaikanlagen zu investieren, um die Energiewende voranzutreiben.“, ist sich Iris Haas, stv. Fraktionsvorsitzende der Grünen sicher. Weil aber nicht alle Bürger*innen auch die Möglichkeiten…
Weiterlesen »