Oberbürgermeister Hans Rampf lässt die bereits terminierte gemeinsame Sitzung des Bau- und Umweltsenats zum Salzdorfer Tal absagen und die wichtige Entcheidung, ob das Tal unter Schutz gestellt wird oder nicht, ohne weitere Vorberatung im Plenum entscheiden. „Hier wird auf Biegen und Brechen versucht, eine Bebauung zu ermöglichen“, kommentiert die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Sigi Hagl die Absetzung der Sitzung. Den neuen Stadträtinnen und Stadträten werde damit die Möglichkeit, sich intensiv mit der Thematik auseinanderzusetzen nicht zugebilligt. Schließlich fanden die Vorberatungen noch in der letzten Stadtratsperiode statt. „Die Senate auf diese Weise auszuschalten, ist ein starkes Stück und lässt keinen Zweifel mehr daran, welch geringe Wertschätzung diesem schützenswerten Stück Natur und bedeutendem stadtnahen Erholungsgebiet entgegengebracht wird.“
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Grünen
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber in seiner Haushaltsrede für den Haushalt 2021.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Ausschussbesetzung
Die Grünen stellen einen Antrag auf Änderung der Ausschussbesetzung.
Weiterlesen »
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »