Grund ist das Fehlen einer Abbruchgenehmigung. Es dürften keine weiteren Fakten mehr geschaffen werden, so die Stellungnahme der Grünen Stadtratsfraktion. Am Moserbräu werden derzeit vorbereitenden Arbeiten für einen Abbruch vorgenommen. Grünen-Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl sieht darin einen massiven und unzulässigen Eingriff in die Bausubstanz eines gelisteten Einzeldenkmals. Es werden Stahlträger in die Fassade eingezogen, um die Hofdurchfahrt zu vergrößern. Und es sei davon auszugehen, dass der Mauerwerksbogen unter der Durchfahrt abgebrochen werde. „All das, obwohl der Stadtrat den Abbruch des Gebäudes unter den Vorbehalt gestellt hat, dass dein Neubaukonzept unter Nachbildung der historischen Fassade vorliegt. Dieses liegt bis dato nicht vor“, so Hagl. Die Grünen haben sich nun an den Oberbürgermeister gewandt, per Eilverfügung den sofortigen Baustopp sicherzustellen.
Verwandte Artikel
Antrag Schaffung einer Stabstelle für Digitalisierung
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Iris Haas fordert in ihrem Antrag die Errichtung einer Stabstelle für Digitalisierung.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Koenig-Skulptur „Grosser Ikarus“
In einem interfraktionellen Antrag von Sigi Hagl und Pascal Pohl sowie der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger wird die Stadtverwaltung gebeten, bzgl. der Skulptur Auskunft zu erteilen.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Nutzung des Ganslbergs
In einem interfraktionellen Antrag von Sigi Hagl und Pascal Pohl sowie der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger wird die Stadtverwaltung gebeten, dem Kultursenat über den aktuellen Stand in dieser Sache zu berichten.
Weiterlesen »