Haushaltsantrag
Der Stadtrat möge beschließen:
in Stellenplan 2012 wird die Stelle eines weiteren Verkehrsplaners geschaffen, um mit eigenem Personal auch strategische Zielsetzungen einer modernen städtischen Mobilitätspolitik (neben dem laufenden operativen Geschäft) entwerfen und umsetzen zu können.
Begründung:
Traditionell ist die städtische Mobilität ein komplexes Thema im Schnittpunkt vielfältiger unterschiedlicher Interessen und kommunaler Zuständigkeiten (Straßenverkehrsamt, Baureferat, Verkehrsbetriebe der Stadtwerke). Das Thema „stadtverträgliche Mobilität“ ist zugleich hochaktuell, da ständig neue Entwicklungen zu berücksichtigen sind.
Dies gilt für globale Themen – Klimaschutz (bayerischer Städtetag 2011), neue Technologien, E-Mobilität, demographische Entwicklung) – wie für lokale Themen (Verkehrsmittelwahl, Mobilitäts- und Parkraummanagement etc.).
Die Sicherung einer stadtverträglichen Mobilität im Sinne einer Daueraufgabe wird mehr und mehr ins Zentrum kommunaler Politik rücken. Diese wachsende Aufgabe kann mit dem bestehenden Personal sowie der fallweisen Beauftragung externer Gutachter alleine nicht sinnvoll gelöst werden. Die Schaffung einer weiteren Stelle für einen strategischen Verkehrsplaner erscheint daher notwendig.
Dr. Thomas Keyßner Sigi Hagl
2. Bürgermeister Fraktionsvorsitzende
Markus Scheuermann
Stadtrat
Verwandte Artikel
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »
Nachprüfungsantrag Durchfahrverbot für Radfahrer entlang des Christkindlweges
Die Grünen, die ödp sowie Norbert Hofmann fordern eine Nachprüfung des Beschlusses im Verkehrssenat.
Weiterlesen »
Antrag Hygienekonzept an Landshuter Schulen
Parallel zum Antrag über das Hygienekonzept der Stadt in Schulbussen fordern Stadträtin Sigi Hagl sowie Stadtrat Pascal Pohl die Verwaltung auf, über die Hygienekonzepte an den Landshuter Schulen zu berichten.
Weiterlesen »