Die Eröffnungsveranstaltung der Hofmusiktage soll nach dem Willen der Verwaltung auch künftig nur für geladenes Publikum zugänglich sein. Schließlich sei aufgrund der herausragenden Bedeutung der Hofmusiktage „auf einen ansprechenden Besuch bei der Eröffnung zu achten“, wie aus der Stellungnahme der Stadt hervorgeht. „Das ist Publikumsverachtung“, empört sich Grünen-Stadtrat Hermann Metzger.
Metzger hatte beantragt, diese Veranstaltung öffentlich zugänglich zu machen. In ihrer Stellungnahme zum Grünen-Antrag unterscheidet die Stadt zwischen „ansprechendem“ Publikum, nämlich denjenigen, die aus welchen Gründen auch immer auf ihrer Adressenliste stehen und nicht ansprechendem Publikum, nämlich alle anderen Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Publikumsverachtung der Verwaltung gipfelt sodann in dem Satz: „Niemand käme auf die Idee, den offiziellen Auftakt der Landshuter Hochzeit im Rathaus-Prunksaal der Allgemeinheit anzudienen“.
Die Grüne Fraktion sieht in der von der Stadt vorgenommenen Unterscheidung eine Beleidigung der übergroßen Mehrheit der Landshuter Bürgerinnen und Bürger. Sie erwartet, dass die Verwaltung ihre Stellungnahme mit dem Ausdruck des Bedauerns zurücknimmt.
siehe auch: Antrag Eröffnungsveranstaltung der Hofmusiktage
Verwandte Artikel
Berichtsantrag Koenig-Skulptur „Grosser Ikarus“
In einem interfraktionellen Antrag von Sigi Hagl und Pascal Pohl sowie der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger wird die Stadtverwaltung gebeten, bzgl. der Skulptur Auskunft zu erteilen.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Nutzung des Ganslbergs
In einem interfraktionellen Antrag von Sigi Hagl und Pascal Pohl sowie der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger wird die Stadtverwaltung gebeten, dem Kultursenat über den aktuellen Stand in dieser Sache zu berichten.
Weiterlesen »
Interfraktioneller Antrag Arbeitsplatzbeschreibung für die Sachgebietsleitung Skulpturenmuseum
Die Grünen um Dr. Keyßner, Sigi Hagl und Hedwig Borgmann fordern zusammen mit den SPD-Stadträtinnen Anja König und Patricia Steinberger unverzüglich eine Arbeitsplatzbeschreibung der Verwaltung.
Weiterlesen »