Auf strikte Ablehnung bei den Grünen stößt der Vorschlag, beim Hans-Leinberger-Gymnasium für 150.000€ einen zusätzlichen Parkplatz anzulegen, da immer mehr Schüler mit dem Auto zur Schule kämen. Bis auf wenige Ausnahmen ist die Anbindung gerade für Schüler mit den Bussen gewährleistet, an einer weiteren Optimierung der Schülerbeförderung arbeiten Stadt und Land gemeinsam.
„Dieses Geld würde mit Sicherheit besser so investiert, dass es allen Schülern zu Gute kommt statt nur einigen, die sich ein Auto leisten“, so Susanne Fischer. „Es kann nicht sein, dass in den Landshuter Schulen die Ausstattung vielfach mangelhaft ist und stattdessen Gelder für Parkplätze zur Verfügung stehen.“
Der geplante Einbau eines Aufzugs bei der Fachoberschule Landshut wird dagegen von der Fraktion ausdrücklich begrüßt. „So wird Schülern mit Rollstuhl oder einer Gehbehinderung der Besuch der Schule erleichtert“, so Fischer. Die FOS behilft sich aktuell damit, eine Klasse im Untergeschoss zu unterrichten, wo ein Zugang mit Rollstuhl dank der Unterstützung durch die Mitschüler möglich ist.
Verwandte Artikel
HH-Antrag Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule St. Peter u. Paul
Die Grünen fordern in ihrem Haushaltsantrag die Einstellung der erforderlichen Mittel im Haushalt 2023.
Weiterlesen »
D-Antrag Kultur in Corona-Zeiten: Öffnungsperspektiven und Unterstützung
Mit der Begründung, dass das Kulturleben in Landshut fast vollständig zum Erliegen kam, stellen Sigi Hagl und Pascal Pohl von den Grünen einen Dringlichkeitsantrag. Die Verwaltung wird aufgefordert, innovative Konzepte…
Weiterlesen »
Grundschule St. Konradin Auloh
Der Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. http://gruene-fraktion-la.de/files/2013/12/13-02-12-Antrag-Konradin.pdf
Weiterlesen »