In einer kämpferischen Haushaltsrede prangerte Sigi Hagl, Fraktionsvorsitzende der Landshuter Grünen, vor allem das restriktive Spardiktat der Regierung von Niederbayern an. Es presse Landshut in ein Korsett, das der prosperierenden Stadt die Luft zum Atmen raube. Landshut sei ausgequetscht wie eine Zitrone, sagte sie. Ausgequetscht von der Last der Aufgaben, ausgequetscht von der Last eines enormen Sanierungsdrucks und ausgequetscht vom Spardruck. Das führe dazu, dass dringlichste Sanierungsmaßnahmen im Umfang von 100 Mio Euro aus der mittelfristigen Finanzplanung einfach herausgestrichen würden, statt erledigt zu werden. Damit verschleiere man die tatscähliche Haushaltslage, so Hagl. Sie forderte statt dessen, zum Zwecke der Schulsanierungen in eine Sonderneuverschuldung zu gehen.
Bündnis90DieGrünen_HAUSHALT 2014_Rede
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »