Antrag
Der Stadtrat möge beschliessen:
Das Vorhaben, auf der Kleingartenanlage zwischen Oberndorferstraße und Bahngelände einen Parkplatz anzulegen wird nicht weiter verfolgt.
Begründung:
Die Stadt beabsichtigt den Ankauf des im Antrag bezeichneten Grundstückes, um dort einen Parkplatz für Bahnpendler anzulegen. Dieses Vorhaben ist aus folgenden Gründen abzulehnen:
- Die derzeitige finanzielle Lage der Stadt lässt den Kauf des Grundstücks nicht zu.
- Das Grundstück ist für die weitere Stadtentwicklung nördlich des Bahngeländes von besonderer Bedeutung. Dem wird ein Parkplatz an dieser Stelle nicht gerecht.
- Parkplätze in der Ebene führen zu einem nicht zu vertretenden Flächenverbrauch und übermäßiger Bodenversiegelung.
- Wenn die Stadt zur Verbesserung der Parksituation in diesem Bereich tätig werden will, bietet sich dafür die Instandsetzung/Erneuerung des bestehenden Parkdecks mit einer Erweiterung des Fassungsvermögens und/oder Errichtung eines Parkdecks neben dem Postgebäude an.
Sigi Hagl Dr. Thomas Keyßner Hermann Metzger
Fraktionsvorsitzende Bürgermeister Stadtrat
Verwandte Artikel
HH-Antrag Vorzeitige Realisierung der Radwegeverbindung entlang der Pfettrach
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber sowie Dr. Thomas Keyßner wünschen die vorzeitige Realisierung der Radwegeverbindung.
Weiterlesen »
HH-Antrag Mittelbereitstellung für die Sanierung und den Neubau des Stadttheaters im Bernlochner-Komplex
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert die Verwaltung auf, Mittel für das Stadttheater bereitzustellen.
Weiterlesen »
HH-Antrag Barrierefreiheit-Fortsetzung in der Altstadt
Prof. Dr. Frank Palme fordert in seinem Haushaltsantrag die Fortführung der bereits begonnenen Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Altstadt.
Weiterlesen »