“ Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz. Stärkere und länger anhaltende sommerliche Hitzeperioden erfordern koordinierte Maßnahmen, um die Hitzebelastung insbesondere für sensible Bevölkerungsgruppen zu senken. Da können wir nicht warten, bis das Klimaanpassungskonzept erarbeitet ist“, erklärt Hedwig Borgmann. Gemeinsam mit Fraktionskollegin Sigi Hagl fordert sie einen Hitzeaktionsplan für Landshut.
Die Klimakrise stellt die Menschen vor große Herausforderungen. Die Folgen sind bereits deutlich spürbar, beispielsweise in Form von immer häufiger auftretenden Hitzetagen und Tropennächten. Langanhaltende Hitzewellen sind eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Ein Hitzeaktionsplan stellt sicher, dass gesundheitlich Beeinträchtigte im Ernstfall schnelle Hilfe bekommen können. Informations- und Frühwarnsysteme helfen Gesundheitsrisiken zu vermeiden und Bürger*innen können sich unkompliziert über ein Hitzetelefon, auf der Homepage oder per App informieren. Einrichtungen, wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Alten-sowie Pflegeheime sollen im Akutfall eines Hitzeereignisses flächendeckend schnell, direkt und gezielt informiert werden. „Das erfordert auch den Aufbau von klaren Kommunikationsstrukturen mit allen Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege-, und Betreuungsbereich, der Rettungsdienste, Feuerwehr und den Behörden“, ergänzt Sigi Hagl.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ORTSTERMIN: Wie weiter mit dem geplanten Landschaftsschutzgebiet „Metzental“?
In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Umweltsenat am 01. Juni 2022 wird sich der Stadtrat erneut mit dem Metzental befassen. Obwohl das Verfahren zur Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet bereits eingeleitet…
Weiterlesen »
Tumult um Bürgermedaille
Erklärung des Fraktionsvorsitzenden Stefan Gruber: Statt der Bürgermedaille wird es heuer eine Ehrung der Corona-Held*innen geben. Das ist die Entscheidung, die ich im Ältestenrat schlussendlich mitgetragen habe. Nach all dem…
Weiterlesen »
Jetzt anmelden: Newsletter der Grünen Fraktion
Immer auf dem Laufenden bleiben. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden. Der Newsletter erscheint regelmäßig einmal im Monat und informiert über aktuelle Themen im Landshuter Stadtrat…
Weiterlesen »