Aus Sicht der Grünen Fraktion war das Sonderplenum Wohnungsbau vom 17. März ein Schlag ins Wasser. Geschehen ist seither nämlich nichts. Angesichts des ständig noch wachsenden Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum kann sich die Stadt nicht aus jeglicher Wohnungsbautätigkeit heraushalten. Die Stadträte Stefan Gruber und Hermann Metzger haben deshalb jetzt einen Antrag gestellt, der die Stadt auffordert, im Wohnungsbau tätig zu werden und zwar dergestalt, dass ein Teil des Parkplatzareals an der Oberndorferstraße in aufgeständerter Bauweise überbaut wird. Da die Stadt jedoch für Wohnungsbautätigkeit über keinerlei personelle Kapazitäten verfügt, schlagen die Antragsteller vor, mit der Abwicklung der Baumaßnahme einen Generalübernehmer zu beauftragen.
Den Antragstellern ist bewusst, dass dieses Verfahren zwar für den Einzelfall geeignet ist, aber nicht für eine zwingend gebotene kontinuierliche Wohnungsbautätigkeit der Stadt. Dafür bleibt aus Sicht der Grünen Fraktion weiterhin eine städtische Wohnungsbaugesellschaft unabdingbar.
Anlage:
20160707 Antrag Kommunaler Wohnungsbau
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »