Kunst am Bau hat es bei Bauvorhaben der Stadt seit langer Zeit nicht mehr gegeben. Wiederholte Bemühungen der Grünen Fraktion, daran etwas zu ändern, blieben ohne Erfolg und scheiterten spätestens im Haushaltsausschuss. Letztes Negativbeispiel ist der vor einigen Jahren neu gestaltete St.-Wolfgangs-Platz.
Jetzt scheint sich eine Wende abzuzeichnen. Für den anstehenden Neubau der Realschule ist nach der bisher vorgestellten Planung auch Kunst am Bau vorgesehen. Die Grüne Fraktion sieht sich damit in ihren bisherigen, leider stets erfolglos gebliebenen Bemühungen bestätigt, sie will es aber nicht bei diesem Einzelfall belassen. Sie hält es für selbstverständlich, dass sich das Kulturbewusstsein der Stadt künftig in allen öffentlichen Bauvorhaben ausdrucken muss. Deshalb beantragt sie jetzt eine vom Stadtrat zu beschließende Richtlinie für alle Bereiche, in denen die Stadt als Bauherr tätig wird.
Anlage:
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »