Die Nominierung der CSU-Fraktionsvorsitzenden im Landshuter Stadtrat für das Präsidentenamt der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien unter Mitwirkung der Grünen Landtagsfraktion stößt bei den Landshuter Grünen auf massives Unverständnis. Sie sehen in Frau Goderbauer-Marchner keine geeignete Kandidatin für den Posten des obersten Medienkontrolleurs im Freistaat.
Wer dieses Amt innehat, muss nicht nur staatsfern sein, sondern auch parteifern wenigstens in dem Maß, dass er/sie nicht aktiv und an führender Stelle am politischen Meinungsstreit zwischen den Parteien beteiligt ist. Diese Anforderung erfüllt Frau Prof. Dr. Goderbauer-Marchner nach Auffassung der Grünen Fraktionsvorsitzenden Sigi Hagl überhaupt nicht: „Sie betreibt im Stadtrat eine Politik des Dauerkonfliktes nicht nur mit dem Oberbürgermeister sondern auch mit allen anderen Fraktionen. Diese politische Grundhaltung disqualifiziert sie eindeutig für das von ihr angestrebte Amt. In München ist man darüber offenbar nicht informiert.“
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »