Die Stadtratsfraktion der Grünen steht hinter dem von der Verwaltung vorgelegten Konzept einer Umgestaltung der Neustadt, das am Freitag im Plenum beraten wird. Nach der Verlegung der Fernwärme biete sich nun die Chance für eine Neuordnung und damit einer städtebaulichen Aufwertung der Neustadt. Diese Gelegenheit müsse die Stadt ergreifen und so die Qualität des öffentlichen Raumes in der Neustadt erhöhen. „Die Umgestaltung der Neustadt ist eines der wichtigsten städtebaulichen Vorhaben der nächsten Jahre, das wir jetzt zügig in Angriff nehmen sollten. Das vorliegende Konzept schafft Aufenthaltsqualität. Es wird Zeit, dass dieser denkmalgeschützte Straßenzug endlich aus seinem Schattendasein als Parkplatz für die Altstadt tritt“, so die Grünen-Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl.
Einstimmig hat der Stadtrat im Mai 2013 das Gesamtkonzept Historische Innenstadt mit seinen Sanierungszielen und Leitlinien befürwortet und damit auch den dringenden Bedarf für eine Aufwertung der Neustadt festgestellt. Nach städtebaulichen Voruntersuchungen und einem intensiven Bürgerbeteiligungsprozess sei es nach mittlerweile fünf Jahren an der Zeit in die Umsetzung zu gehen.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »