Erstaunt zeigt sich die Stadtratsfraktion der Grünen über die Art und Weise wie es sowohl der Vermieter in der Maybachstraße als auch die Firma Röther sich als unschuldige Opfer einer, aus ihrer Sicht zu harten Linie der Stadt darstellen. Sie unterschlagen dabei, dass sie die bestehende Rechtslage seit mehr als zwei Jahren kennen, immer wieder darauf hingewiesen wurden und deshalb wissen mussten, dass die Stadt Verstöße dagegen nicht hinnehmen werde. Der Stadtrat hat dazu wiederholt Beschlüsse gefasst, teils einstimmig, teils mit sehr großer Mehrheit. Diese Beschlüsse wurden dem Vermieter und der Firma Röther jeweils zur Kenntnis gebracht. Die Grüne Fraktion hat sich für diese Beschlüsse stets mit großem Nachdruck eingesetzt. Als geradezu zynisch bezeichnet Stadtrat Hermann Metzger das Verhalten der Firma Röther im Umgang mit den 33 Arbeitskräften. Mit ihrem Schicksal sollte offenbar Druck auf die Stadt ausgeübt werden. Wenn diese 33 Arbeitskräfte jetzt als Opfer dastehen, verantwortet das allein die Firma Röther. Die Grüne Fraktion hält es im Übrigen für notwendig, ein weiteres Mal darauf hinzuweisen, dass es der Kommunalpolitik in dieser Sache nicht um Konkurrenzschutz für die Einzelhändler in der Innenstadt geht. Es geht vielmehr um die Erhaltung einer lebendigen Innenstadt auch und vornehmlich als Ort des Einkaufens. Nur als Freiluftcafé kann die Innenstadt keine Zukunft haben.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »