Gemäß Art. 32 Abs. 3 Satz GO und § 8 Abs. 2 der Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Landshut beantragen wir eine Nachprüfung des Beschlusses des Umweltsenats vom 09.07.2012, Tagesordnungspunkt 11, „Gründung eines Isarforums“
Begründung:
Fließgewässer haben für Städte grundsätzlich einen besonderen Stellenwert. Sie dienen als Erholungsraum mit hohem Erlebniswert und wirken positiv auf das Stadtklima. Mit seiner Aktion „bewegende Begegnung Isar“ hat der Deutsche Werkbund Bayern e.V. in der Öffentlichkeit großen Anklang gefunden und eine Diskussion zur Aufwertung der Räume entlang des Flusses angestoßen. Ein Isarforum würde in idealer Weise alle Beteiligten Fachstellen, Verbände, Interessengruppen und engagierte Bürger/innen im Dialog über die künftige Ausrichtung der Planungen entlang der Isar im Stadtgebiet konstruktiv zusammenführen. Nachdem seitens der Wasserwirtschaftsverwaltung konkrete Absichten zur Umgestaltung der Isar bestehen, ist die Gründung eines Isarforums nicht nur wünschenswert sondern scheint zur Wahrung der Interessen der Stadt Landshut sogar geboten.
Die äußerst positive Resonanz aus der Bevölkerung auf den von der Landeshauptstadt München bereits umgesetzten Isarplan und z.B. auf die Renaturierung des Flusses Schussen durch die Stadt Ravensburg untermauern den Bedarf einer bürgerschaftlich begleiteten Aufwertung des Erlebniswerts unserer Isar.
gez.
Dr. Thomas Keyßner
Raziye Sarioglu
Sigi Hagl
Dr. Jürgen Pätzold
Markus Scheuermann
Susanne Fischer
Hermann Metzger
Ute Kubatschka
Pauli Klaus
Robert Gewies
Maria Haucke
Gerhard Steinberger
Dietmar Franzke
Christine Ackermann
Verwandte Artikel
Antrag Rechtswidrige Baumfällungen auf dem Grundstück des ehemaligen Hitachi-Geländes
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl von den Grünen fordern zusammen mit Elke März-Granda und Stefan Müller-Kroehling von der ödp einen Bericht von der Stadtverwaltung über rechtswidrige Baumfällungen auf…
Weiterlesen »
D-Antrag Gravierende Mängel am Landshuter Schlachthof?
Die Stadträtinnen Hedwig Borgmann und Sigi Hagl beauftragen in ihrem Dringlichkeitsantrag die Verwaltung, die Fragen bzgl. des Tierschutzes im Schlachthof zu beantworten.
Weiterlesen »
Berichtsantrag Platane-Schäden am Netzwerkgebäude am Bahnhofsvorplatz
Stadträtin Hedwig Borgmann fordert in ihrem Antrag einen Bericht über die Schäden der Platane.
Weiterlesen »