Der Streit um die Parkplätze direkt am Schuleingang des Klosters Seligenthal geht weiter. Auf Initiative der Grünen Stadtratsfraktion kam jetzt ein Antrag auf Nachprüfung des Beschlusses auf den Weg. Bau- und Verkehrssenat hatten sich vergangene Woche mehrheitlich dafür ausgesprochen, bei der Umgestaltung des Bismarckplatzes 10 Stellplätze direkt am Vorplatz des Klosters zu errichten, obwohl dorthin auch die Bushaltestelle verlegt werden soll. „Wir müssen einfach alles versuchen, um den Beschluss zu kippen, schließlich geht es um die Sicherheit der Schulkinder“, so der Grünen Verkehrsexperte Markus Scheuermann. Diese sehen die Kritiker des Vorhabens massiv gefährdet, sollten die Parkplätze dort nicht komplett wegfallen. Nun muss das Plenum über die Frage „Parken versus Sicherheit“ entscheiden.
siehe dazu auch: Neuordnung des Bismarckplatzes soll vor allem Sicherheit für Schulkinder erhöhen
Verwandte Artikel
Haushalt 2021 – Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Grünen
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber in seiner Haushaltsrede für den Haushalt 2021.
Weiterlesen »
HH-Antrag Vorzeitige Realisierung der Radwegeverbindung entlang der Pfettrach
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber sowie Dr. Thomas Keyßner wünschen die vorzeitige Realisierung der Radwegeverbindung.
Weiterlesen »
HH-Antrag Mittelbereitstellung für die Sanierung und den Neubau des Stadttheaters im Bernlochner-Komplex
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert die Verwaltung auf, Mittel für das Stadttheater bereitzustellen.
Weiterlesen »