Grüne Stadträte besuchen Flüchtlingsklasse

Im September 2013 startete die erste Flüchtlingsklasse an der Berufsschule I. Vergangene Woche informierten sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Sigi Hagl und Grünen Stadtrat Hermann Metzger über das Projekt und besuchten die derzeit 16 jungen Flüchtlinge während ihres praktischen Unterrichts. Die jungen Männer erhalten im ersten Jahr ihrer insgesamt zweijährigen Schulzeit neben intensivem Deutschunterricht auch eine Berufsvorbereitung im Fachbereich Gastronomie. Erst im zweiten Jahr schließt sich eine berufliche Orientierung mit Praktika an. „Es ist wichtig, den jungen Menschen, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten und zu uns kommen, auch eine Perspektive zu eröffnen“, betont Sigi Hagl, „mit diesem Berufsvorbereitungsprojekt haben sie die Chance in eine Ausbildung und damit auch oft in ein neues Leben starten zu können.“ Umso wichtiger sei es, dass Flüchtlingsklassen bayernweit an sehr viel mehr Standorten angeboten werden.
Schulleiter Josef Obermaier denkt bereits über einen zweiten Jahrgang nach, denn es gäbe in Stadt und Landkreis Landshut noch gut 60 bis 80 junge Flüchtlinge, die bisher keinen Platz in den beiden Klassen an der BS I und der BS IV gefunden hätten. Für das Lehrerkollegium stellt das Projekt „Flüchtlingsklasse“ eine neue Herausforderung dar. Doch hätten sich anfängliche Bedenken, dass kulturelle und sprachliche Barrieren oder auch das unterschiedliche Bildungsniveau der Schüler zum Problem werden könnten, schnell zerstreut, wie die beiden Berufsschullehrer Franz Kuttenberger und Dagmar Ziltz, berichteten. Die neuen Schüler seien hoch motiviert und hätten einen starken Lernwillen, doch fehle in den Gemeinschaftsunterkünften oft die Ruhe zum lernen.

Sigi Hagl und Stadtratskandidatin Tatjana Roncolato beim Probieren. Lecker, was die Schüler des BVJ für junge Flüchtlinge auftischen.

Im Gespräch mit Fachlehrer Franz Kuttenberger über das Modell des „Teamteachings“, also: Unterrichten zu zweit, das sich in der Klasse sehr bewährt habe.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Hygienekonzept an Landshuter Schulen
Parallel zum Antrag über das Hygienekonzept der Stadt in Schulbussen fordern Stadträtin Sigi Hagl sowie Stadtrat Pascal Pohl die Verwaltung auf, über die Hygienekonzepte an den Landshuter Schulen zu berichten.
Weiterlesen »