
Ruth Lorenz, Pascal Pohl und Michaela Suttner absolvierten ein 3-wöchiges Praktikum bei den Grünen auf Bundes-, Landes- und der kommunalen Ebene.
Einen Einblick in die politische Arbeit Grüner Mandatsträger konnten im Juli drei junge LandshuterInnen während eines Praktikums gewinnen. Jeweils eine Woche begleiteten sie den Landshuter Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke, den niederbayerischen Landtagsabgeordneten Eike Hallitzky und Mitglieder der Landshuter Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen im politischen Alltag.
„Ein Praktikum, das alle politischen Ebenen umfasst, ist zwar anstrengend, gewährt aber einen guten Einblick in die Komplexität von Politik: Vom breiten Spektrum an politischen Themen angefangen, über parlamentarischen Abläufe, bis hin zur Arbeit politischer Repräsentanten und auch ehrenamtlicher kommunaler Mandatsträger ist alles dabei“, erläutert die Vorsitzende der Grünen Stadtratsfraktion und Initiatorin des Schnupperpraktikums, Sigi Hagl. Ihr war wichtig, dass die jungen Leute nicht nur zusehen, sondern auch selbst Politik machen. So gehörte es auch zu den Aufgaben der PraktikantInnen, Anträge vorzubereiten, zu recherchieren und Anfragen zu formulieren.
Ruth Lorenz, eine der Praktikantinnen, erklärt auf der abschließenden Feedback-Runde, dass sie ein sehr viel besseres Verständnis dafür bekommen habe, wie Politik funktioniert. Besonders überrascht habe sie beispielsweise die interfraktionelle Zusammenarbeit im Stadtrat: „Die Bereitschaft zu Kompromissen und nicht das Denken in Parteiblöcken, nehme ich als tolle, neue Erfahrung mit“, so die 17-jährige Praktikantin.
Das Interesse für Politik ist bei den Dreien nicht neu, sie besuchen regelmäßig die Treffen der Grünen Jugend. „Als auf einem Treffen Anfang des Jahres zusammen mit Sigi Hagl die Idee eines 3-wöchigen Praktikums bei Mandatsträgern aller politischen Ebenen aufkam, habe ich mich sofort um einen Praktikumsplatz beworben“, so der Landshuter Abiturient Pascal Pohl.
Und es hat sich gelohnt, da sind sich alle drei PraktikantInnen einig. „Es war wirklich sehr interessant und hat mir gut gefallen. Ich konnte hinter die Kulissen der Politik schauen, habe an Stadtratssitzung und Landtagsdebatten teilgenommen und Abgeordnete auf ihren Terminen „vor Ort“ begleitet“, erzählt die 18-jährige Michaela Suttner. Ihr Fazit: „Ich kann es nur jedem, der sich für diesen Bereich interessiert, empfehlen, auch mal bei den Grünen reinzuschnuppern“.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »