ANTRAG
Die Verwaltung möge berichten
- Wie sich die Radverbindung Moniberg zum neuen Einkaufszentrum Kaserneneck nach Abschluss der Umbaumaßnahmen an der Kreuzung darstellen wird.
- Welche Möglichkeiten gesehen werden die völlig ungeeignete Radwegerampe am Hirschstetterweg, auf welcher bei einer Steigung von mehr als 20 % eine enorme Unfallgefahr besteht, fahrradgerecht umzubauen.
- Welche Radroute entlang der B299 Richtung JVA mit einer sicheren Weiterführung Richtung Weihbüchl vorgeschlagen, und dann auch entsprechend hergestellt und umgesetzt wird.
Begründung:
Das Neubaugebiet am Moniberg liegt zum künftigen Einkaufszentrum am Kaserneneck in einer fahrradfreundlichen Entfernung. Um den Bewohner/innen des Neubaugebiets ein sicheres Erreichen des Einkaufszentrums zu ermöglichen, ist beim anstehenden Kreuzungsumbau auf eine gute Radwegeverbindung zu achten. Im weiteren Verlauf entlang der B 299 gibt es bisher noch keine gut zu nutzende Radwegeverbindung. Insbesondere die Querung der Bundesstraße in Richtung Weihbüchl, einem beliebten Ausflugsziel, ist für Radfahrer in keiner Weise befriedigend geregelt.
gez.
Dr. Thomas Keyßner
2. Bürgermeister
Verwandte Artikel
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »
Nachprüfungsantrag Durchfahrverbot für Radfahrer entlang des Christkindlweges
Die Grünen, die ödp sowie Norbert Hofmann fordern eine Nachprüfung des Beschlusses im Verkehrssenat.
Weiterlesen »
Antrag Hygienekonzept an Landshuter Schulen
Parallel zum Antrag über das Hygienekonzept der Stadt in Schulbussen fordern Stadträtin Sigi Hagl sowie Stadtrat Pascal Pohl die Verwaltung auf, über die Hygienekonzepte an den Landshuter Schulen zu berichten.
Weiterlesen »