In der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts von 1999 werden folgende weitere Radltrassen berücksichtigt:
- Landshut West nach Landshut Nikola:
Haydnstraße – „Gründl“-Unterführung – Einselestraße – Von-Walther-Straße – Querung Professor-Buchner-Straße – Klinikum – Robert-Koch-Straße – A.Forster-Weg
- Landshut West Richtung Münchnerau
Watzmannstraße – Rabenauer Weg – Schwaigerstraße – Alter Rennweg – Siebensee (mit Variante Richtung Landshut-Park, möglich über Straßweiherweg?) - Achdorf – Hofberg:
Hagngasse – Schöplergasse –Mathes-Deutsch-Weg – Weingartenweg – Veichtederpointweg – - Landshut Ost Richtung Hauptbahnhof:
Isarradweg „Marschallsteg“ Weißenberger Steg – Weißenberger Straße – Flutmulde - Folgende Radlroute wird weiter angestrebt:
Herzog-Wilhelm-Straße – Radlweg Richtung Nikolastraße – Siebenbrückenweg – Lückenschluß Richtung Seligenthaler Straße – Schillerstraße – Fortführung Richtung Flutmulde
Begründung:
Es handelt sich um wichtige Verbindungen zwischen verschiedenen Stadtvierteln. Diese bestehen überwiegend bereits, sind als zusammenhängende Radroute allerdings noch nicht sehr bekannt. Eine Ausschilderung empfiehlt sich daher. Soweit ein Lückenschluss erforderlich ist, bedarf es entsprechender Grundstücksverhandlungen der Verwaltung.
Dr. Thomas Keyßner
2. Bürgermeister
Verwandte Artikel
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »
Nachprüfungsantrag Durchfahrverbot für Radfahrer entlang des Christkindlweges
Die Grünen, die ödp sowie Norbert Hofmann fordern eine Nachprüfung des Beschlusses im Verkehrssenat.
Weiterlesen »
Antrag Hygienekonzept an Landshuter Schulen
Parallel zum Antrag über das Hygienekonzept der Stadt in Schulbussen fordern Stadträtin Sigi Hagl sowie Stadtrat Pascal Pohl die Verwaltung auf, über die Hygienekonzepte an den Landshuter Schulen zu berichten.
Weiterlesen »