Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner ist davon überzeugt, dass die vorgesehene Planung eine einmalige Chance für die Aufwertung des Quartiers um den Wolfgangsplatz ist. Ein neues Stadtteilzentrum mit hoher Aufenthaltsqualität für die Bürger kann hier geschaffen werden, während jetzt die öffentlichen Flächen fast ausschließlich dem Verkehr gewidmet sind. „Der Wolfgangsplatz kann nicht die Parkplatzproblematik der Bahnpendler lösen“, so Dr. Thomas Keyßner. Die Grünen haben zudem beantragt, dass die Weilerstraße mit in die Planung integriert wird. Nicht die Gutsmüthlstraße sondern die Weilerstraße ist ihrer Ansicht nach als Teil der übergeordneten Fahrradtrasse von Nord nach Süd zu sehen.
Verwandte Artikel
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »
Nachprüfungsantrag Durchfahrverbot für Radfahrer entlang des Christkindlweges
Die Grünen, die ödp sowie Norbert Hofmann fordern eine Nachprüfung des Beschlusses im Verkehrssenat.
Weiterlesen »
Antrag Schaffung einer Stabstelle für Digitalisierung
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Iris Haas fordert in ihrem Antrag die Errichtung einer Stabstelle für Digitalisierung.
Weiterlesen »