Der Bausenat wird sich am Donnerstag mit der Einrichtung von weiteren Bahnhaltepunkten beschäftigen. Nach Ansicht der Stadtratsfraktion der Grünen ist eine solche Initiative zwar ein wichtiger erster Schritt, allerdings auch zu kurz gegriffen. Mit weiteren Haltepunkten auf den bestehenden Bahnstrecken kann zwar eine Anbindung an die Stadt Landshut, bzw. an den Hauptbahnhof geschehen. Die Fahrt in die Innenstadt wird damit allerdings noch nicht attraktiver gemacht.
Von Seiten der Fraktion werden die bereits im Jahr 2005 angestellten Überlegungen auch Haltepunkte außerhalb des Bahnnetzes zu installieren wieder angestellt. So ist für die Grünen weiterhin vorstellbar, auch die Altstadt mit einem Bahnanschluss zu versorgen.
Die Diskussionen der vergangenen Wochen zu neuen Straßenprojekten zeigen, dass die Bevölkerung nicht mehr uneingeschränkt pro Straßenbau ist. Damit Personen aus dem Umland von Landshut bequem in die Innenstadt gelangen können, bietet sich die Schaffung einer Stadt-Umland-Bahn geradezu an. Stefan Gruber meint hierzu: ob bequem vom Wohnort zum Arbeitsplatz, zum Einkaufen in die Stadt oder zum Ausflug ins Grüne – eine Stadt-Umland-Bahn kann dies ermöglichen.
Verwandte Artikel
D-Antrag Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
Fraktionsvorsitzender Gruber, Iris Hass sowie Pascal Pohl fordern in ihrem Dringlichkeitsantrag die Aufnahme Geflüchteter aus Moria.
Weiterlesen »
Antrag Änderung der Geschäftsordung: Sitzungsverlauf und Niederschrift
Fraktionsvorsitzender Stefan Gruber fordert in seinem Antrag die Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Landshut.
Weiterlesen »
Antrag Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach §3 Abs. 1 BDSG
In einem Antrag an die Verwaltung wollen die Grünenstadträtinnen Iris Haas und Hedwig Borgmann prüfen lassen, wie die Sitzungsunterlagen elektronisch unter Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an…
Weiterlesen »