DRINGLICHKEITSANTRAG zur Sitzung des Werksenats am 06.11.2012
Der Stadtrat möge beschließen:
Die bisherige Linienführung der Stadtbuslinie 4 wird beibehalten.
Begründung:
Die geplante Aufteilung der Stadtbuslinie 4 stellt einen massiven Einschnitt in das Liniennetz der Landshuter Stadtbuslinien dar. Fahrgäste, die vom Landshuter Westen in den Landshuter Osten fahren möchten, müssen entweder eine zweimalige Umsteigebeziehung in Kauf nehmen, oder die Strecke von der Haltestelle „Ländtorplatz“ zur Haltestelle „Altstadt“ zu Fuß zurücklegen. Dies stellt gerade für ältere und gehbehinderte Menschen eine enorme Problematik dar.
Zudem soll die Linie 4 nach derzeitiger Planung den Hauptbahnhof nicht mehr direkt anfahren und verliert damit für Zugpendler an Attraktivität. Gerade auch Menschen mit Behinderung nutzen regelmäßig die Verbindung von der Lebenshilfe am Brauneckweg zum Hauptbahnhof. Eine künftige Umsteigebeziehung in der Querstraße ist für diesen Personenkreis eine nicht zu unterschätzende Barriere.
Wegen der doch erheblichen negativen Auswirkungen einer Kürzung der Linie 4 scheint eine nochmalige Beratung der Thematik im Werksenat angezeigt. Der damit verbundenen Kostenreduzierung durch den Wegfall einer Tunneldurchfahrung stehen die zu befürchtenden Fahrgasteinbrüche entgegen.
gez. Sigi Hagl
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Nachprüfungsantrag „HyPerformer Projekt“ – HyBayern“
Die Grünen fordern gemeinsam in ihrem Antrag eine Nachprüfung des Beschlusses im Werksenat.
Weiterlesen »
Nachprüfungsantrag Durchfahrverbot für Radfahrer entlang des Christkindlweges
Die Grünen, die ödp sowie Norbert Hofmann fordern eine Nachprüfung des Beschlusses im Verkehrssenat.
Weiterlesen »
Antrag Hygienekonzept an Landshuter Schulen
Parallel zum Antrag über das Hygienekonzept der Stadt in Schulbussen fordern Stadträtin Sigi Hagl sowie Stadtrat Pascal Pohl die Verwaltung auf, über die Hygienekonzepte an den Landshuter Schulen zu berichten.
Weiterlesen »